Herzlich Willkommen, Servus und Grüß Gott!

 

Vor mehr als 40 Jahren erstand mein Vater dieses Kleinod im Frankenwald in der Nähe von Hof als Ferien- und Wochenendhaus. Das Baujahr wird auf 1779 geschätzt. Bereits im zarten Alter von zwei Tagen lernte ich es kennen und in den letzten Jahrzehnten ist mir die Gegend und das Haus sehr ans Herz gewachsen. Nirgendwo kann ich besser zur Ruhe kommen, Gedanken sortieren und neue Kraft tanken. Und ein Sommer ohne Kleinschwarzenbach ist für mich kein richtiger Sommer. Seit ein paar Jahren bin ich nun Eigentümerin des Hauses. Und ich möchte die positiven Energien, die ich stets aus einem Aufenthalt in Kleinschwarzenbach schöpfe, gerne teilen. Daher ist mein Plan, das Haus auf Vordermann zu bringen und es als Ferienhaus euch und allen anderen Liebhabern von Natur, Einsamkeit und Wanderungen durch rauschende Wälder zur Verfügung zu stellen. 

Zu Beginn des Jahres 2021 hatte ich den Entschluss gefasst, die größeren notwendigen Projekte anzugehen. Im Zuge der Vorbereitungen erreichte mich dann im Mai 2021 die Nachricht, dass mein Haus unter Denkmalschutz steht.  Erst einmal ein kleiner Schock für mich, da ich sowohl höhere Kosten als auch wesentlich aufwändigere Beantragung bei Fördermitteln auf mich zukommen sah. Inzwischen habe ich mich davon erholt und bin sogar ein bisschen stolz auf mein kleines Haus. Ich habe mittlerweile professionelle Hilfe von Menschen, die mich unterstützen und alte Bausubstanz schätzen und lieben.

Mit dieser Seite möchte ich euch teilhaben lassen an meinem Herzensprojekt. Und wenn es euch gefällt, freue ich mich sehr über Nachrichten oder eure Unterstützung! 

 

Viele Grüße

Elise

 

PS: Kleinschwarzenbach 8 ist die alte Adresse des Hauses. Früher wurden die Häuser in kleinen Orten einfach nach ihrer Entstehung durchnummeriert, unabhängig vom Standort. Mein Haus ist also das achte erbaute Haus in Kleinschwarzenbach. Meinen vollen Respekt für den Postboten! Inzwischen haben wir ganz normale Straßennamen, aber die alten Bezeichnungen halten sich hartnäckig und auch für mich wird das Haus immer Nummer 8 bleiben.